ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE – 21.1.-28.1.2024 INITIIERT DURCH DIE BIBELWELT

im Raum der EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein verbindet dem „Sonntag des Wortes Gottes“(s. https://de.wikipedia.org/wiki/Aperuit_illis), den die röm.-kath. Kirche weltweit am dritten Sonntag im Januar feiert, mit dem schon seit 1982 am letzten Sonntag des Januar in Deutschland errichteten „Ökumenischen Bibelsonntag“ (s. https://bibelsonntag.de/ ).

Der Bibelsonntag in Österreich am 21. Jänner steht unter dem Motto: „Alles ist mir erlaubt (aber nicht alles nützt)“ – 1 Kor 10,23

Biblische Protagonist*innen vernetzen sich um im Geist der Ökumene

·      die Bibel als ein Buch des Lebens und Glaubens erlebbar zu machen und als solches in der der Öffentlichkeit ins Gespräch zu bringen,

·      das Buch der Bücher am je eigenen Ort auf ganz unterschiedliche Weise ins Zentrum zu rücken,

·      die Bibelarbeit zu intensivieren und 

·      den Austausch der christlichen Konfessionen zu stärken.

Die Woche soll auch in künftigen Jahren fest eingeführt werden und über den Euregioraum hinaus nach Deutschland und Österreich hineinwachsen.

Termine 2024

  • 18:30-21:00 Uhr | Bildungshaus St. Virgil; Salzburg | Heinrich Wagner

    Einführung in das Alte Testament

    Hinweis: am 19.02.24 um 14 Uhr findet im Bildungshaus St. Virgil die Einführung in das Neue Testament statt; Referent: Heinrich Wagner

  • 14:30-15:30 Uhr | Stiftskirche Laufen

    Großer Ökumensicher Gottesdienst

    Es feiern:
    Dr. Franz Lackner OFM; Erzbischof von Salzburg
    Dr. Rupert Graf zu Stolberg; Weihbischof für die Seelsorgeregion Süd im Erzbistum München-Freising
    Mag. Olivier Dantine; Superintendent für Salzburg und Tirol

Change Your
Language

NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Bibelwelt zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden.