EINE
WELT
NEU
ERLEBEN
Mensch sein erleben
Mensch sein verstehen
Den Schatz der Bibel entdecken ...
…in die Welt der Bibel eintreten, hautnah, auf 700 m² Spiel, Spannung und Abenteuer für Groß und Klein.
… über einen Raum der Wurzeln, durch eine Schriftrolle hindurch in die vergangenen Zeiten des Alten Orients eintauchen, in denen die Bibel entstand, als Heilige Schrift des Judentums und des Christentums.
Sie gehen durch eine Erlebniswelt, die alle Ihre Sinne überrascht. Sie machen Bekanntschaft mit
- der hebräischen Schrift
- der Welt der Prophetinnen und Propheten
- der Reise des Propheten Jona in einem besonders für Kinder gestalteten abenteuerlichen Schiff, großen Fisch und der angsteinflößenden „Skyline“ von Ninive
- der Welt des Judentums zur Zeit von Jesus und Paulus
- der Entstehung des Christentums im römischen Reich der Antike
- die bohrende Kritik der Prophetinnen und Propheten
- die umwerfende Menschlichkeit des Wanderpredigers Jesus von Nazareth.
- Die mühsame Missionsarbeit des Paulus und anderer Jüngerinnen und Jünger Jesu
„Die Bibel hat wie kaum ein zweites Buch unsere Welt geprägt. Für uns Christen ist sie das Grunddokument unseres Glaubens. Ich freue mich, dass dies die Bibelwelt auf anschauliche Weise vermittelt.”
Dr. Franz Lackner OFMErzbischof von Salzburg 
„Die Art wie hier versucht wird die Bibel lebendig zu erfahren, beindruckt mich sehr.”
Prof. Dr. Dr. h.c. Margot KäßmannBotschafterin des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands für das Reformationsjubiläum 2017 
„Ich schätze Ihr Engagement für die Bibelwelt in Salzburg. In Ihrem Projekt wird das Evangelium für viele Menschen sinnlich erfahrbar. Ich freue mich über die gute Partnerschaft und den Austausch über die Grenzen hinweg.”
Weihbischof Dr. Anton LeichtfriedReferatsbischof für das Bibelwerk der Österreichischen Bischofskonferenz 
„Der Besuch der „Bibelwelt“, die Gespräche und der Austausch waren für mich sehr bereichernd. Sich der Bibel, den Wurzeln, mit „allen Sinnen“ zu nähern, hat mich berührt. Danke!”
Dr. Brigitta PallaufSalzburger Langtagspräsidentin 
„Ich bin beeindruckt von der Fülle kreativer Ideen, wie hier der Weg Jesu und die Reisen des Paulus in Szene gesetzt wurden.”
Anselm Grün 
„Die Bibelwelt ist großartig! Ich wünsche weiter viel Erfolg, denn wir brauchen das Wissen um die Bibel - das sind unsere Wurzeln. Gottes Segen!”
Dr. Erhard Busek Vizekanzler a. D. 
„Die Bibelwelt vermittelt den Besucherinnen und Besuchern multimedial und anschaulich, wie bedeutsam die Bibel für das Leben in der heutigen Welt ist. Gerne empfehlen wir in unserem Erzbistum den Besuch der „Bibelwelt” – für Pfarreien, Schulklassen, Vereine und Verbände.”
Ordinariatsdirektorin Dr. Sandra KrumpRessortleiterin Bildung, Erzbischöfliches Ordinariat München 
„Ich halte die Arbeit, die Sie leisten für sehr wichtig und möchte Ihnen auf diesem Weg alles Gute und den besten Erfolg wünschen!”
Dr. Heinz Fischer.Bundespräsidenten aD 
„Echte Innovation, höchst zeitgemäße Aufarbeitung, es könnte ein Magnet werden!”
Dir. Leo BauernbergerSalzburg Land Tourismus 
„Bibel zum Anfassen/Erleben find ich einfach genial!”
Elisabeth FuchsDirigentin Junge Philharmonie Salzburg 
„Der Bibel ein Haus zu widmen ist wie unserem Glauben Heimat zu geben.”
Doraja Eberleehem. Landesrätin 
„Das religiöse Bedürfnis zurzeit ist groß. In der Kirche hätten wir ein hohes touristisches Kapital.”
Dr. Wilfried HaslauerLandeshauptmann 
„Ein Daheim für das Unkäufliche: Zuversicht, Vertrauen, Hoffnung, Frieden, Sehnsucht. Ein Ort des mit brennendem Herzen Hörens.”
Renate Rustler-Ourth 
„Salzburg als Stadt der internationalen Kultur und interkulturellen Begegnung ist mit seinen christlichen Ursprung prädestiniert für ein Bibelhaus des Erlebens.”
Prof. Alfred WinterLand Salzburg 
„Eine spannende, kindgerechte, weil BEGREIFBARE REISE
durch die Bibel! Mit einem Besuch ist es hier nicht getan.
Wir kommen gerne wieder.”
Familie W. aus Altenmark 
„Sehr spannender Rundgang! Man merkt, mit wie viel
Mühe und Hingabe die Ausstellung kreiert wurde. Vor
allem der Jonagang ist das reinste Abenteuer: Perfekt für
Kinder und Schulklassen aber auch für Erwachsene
interessant. Hut ab! Die Inhalte sind auf wirklich
erlebnisreiche Art präsentiert worden.”
Mirjam (21) aus Wien 
Rebecca (6 J.): „Es war toll!”
Aliza (10 J.): „Die Zelotenrutsche war mega!”
Nora (12 J.): „Das Schiff vom Jona war am besten.”
Es war wirklich ganz, ganz toll! Wir kommen wieder.
Zitate unserer Kinder 
„Der Religionslehrerin das Herze lacht. Mögen sich viele
Besucherinnen freuen uns so zufrieden erfüllt am Schluss
sein.”
A. K. aus Rosenheim 
„Tolle Idee, die Zeit Jesu begreifbar zu machen und damit
die Bibel besser zu verstehen. Vielen Dank!”
N. SCH. Aus dem Saarland 
Voriger
Nächster
5 Gehminuten vom Salzburger Hauptbahnhof (Reisende der Westbahn und BRB erhalten eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis.) O-Bus-Linie Nr. 6 / Haltestelle „Plainschule“
2 Gehminuten von der Fanny-von-Lehnert Straße 7, 5020 Salzburg (Parkermäßigung mittels Nachsteckkarte in der Bibelwelt erhältlich) Busse nützen den Busparkplatz Autobahn Nordabfahrt (4 Minuten Fahrt).