Heilige Bäume

Bäume, die besonders verehrt oder manchmal sogar als Gottheiten angebetet werden, gibt es in allen Religionen. So haben auch Juden und Christen ihre heiligen Bäume. Es kann sich um große, sehr alte Einzelbäume handeln oder um Baumgruppen. Oft stehen heilige Bäume auf Gipfeln von Bergen.

Im Alten Testament waren es vor allem Eichen, Terebinthen und Tamarisken. Unter ihnen wurde Gott angerufen, Menschen begraben oder Gericht gesprochen. 

Noch heute verehren Juden und Christen heilige Bäume. Die Juden legen Steine unter ihre Bäume oder hängen Kleiderfetzen an die Zweige, die Christen pilgern zu heiligen Stätten wie die Olivenbäume im Garten Gethsemane oder den Marienbaum in Kairo, unter dem die Heilige Familie gerastet haben soll.

Change Your
Language

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.