Brot in der Bibel

Für eine 4-köpfige Familie mahlt die Hausfrau mit der Handmühle 5-6 Std am Tag. Das war eine Plackerei sondergleichen. Wir haben es heute viel besser, wenn wir nur ein bisschen die Handmühle drehen und froh sind, dass das Mehl nicht fein werden muss! 

Sonderausstellung der Bibelwelt in Salzburg bis 14.9.2023

„LEBENS.KÖRNER – Getreide und Brot im Alten Orient“

Ohne Kultivierung von Getreidegräsern kein Brot. Ohne Brot keine Siedlungs- und Städtebildung mit arbeitsteiligem Zusammenleben. Brot kann deshalb als Kulturturbo der Menschheitsgeschichte gelten.

Die Ausstellung gliedert sich in drei große Abschnitte: Kultivierung des Getreides, Erfindung des Brotbackens in Ägypten, Brotgeschichten  der Bibel.

Change Your
Language

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.